kommt zum bergischen Anlassen! #nichtmituns #Anlassen
Archiv der Kategorie: News
Ausfahrten – geführte Touren
Wir treffen uns zu Ausfahrten bei schönem Wetter jeden Sonntag um 9.30 h Abfahrt 10.00 h
bei
Mac Donalds, Kölnerstr. 36, Mülheim an der Ruhr
Gäste immer herzlichst willkommen.
Südtirol – Italien Juni 2019
Südtirol Italien im Juni 2019
Tolle Tour durch Südtirol – 1 Woche Moppedfahren bis der Arzt kommt – Wir, Udo, Matze, Lothar und Heiner, snd in einer Woche kreuz und quer durch Südtirol gekurvt. Das war ein sehr schönes Erlebnis mit vielen Facetten, ganz vielen Kurven, Bergen, schönen Häusern, netten Menschen und einer schönen Unterkunft.
Wir sind in dieser Woche 1530 km Mopped gefahren !!
Wir werden dies im nächstem Jahr höchstwahrscheinlich in Österrecih wiederholen.
- 9a84143c 383f 4125 bd9e f69f45724243
- 7732b042 e591 4bcc 8bab 1ef501562a23 kopie
- 83564b33 b8c4 416f 896a 4c6503679984 kopie
- f32f2147 df5f 43ea 9600 628f1954ea51 kopie
- 609eba55 4c41 40b6 863f dc2d5af34e61 kopie
- c554324e c32a 4b5f bfdb fb7def51bf73 kopie
- img 0470
- 6e37b292 575b 4785 bad7 e6468ce797a4
Raucher
Einladung Stammtisch
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten,
die Motorradfreunde Mülheim möchten sich bei Euch für die bisherigen Freundschaften recht herzlich bedanken.
Wir freuen uns darauf, die Herausforderungen, die das Jahr 2018 an uns stellen wird, die wir alle gemeinsam lösen sollten.
Menschen die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen. Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit (altes indianisches Sprichwort)
Wir wünsche allen „Brüdern“ ein schönes tolles Weihnachtsfest ein solides Übergang ins Neue Jahr lasst es ordentlich krachen.
Immer eine handbreit Asphalt unterm Mopped und eine crashfrei und bullenfreies 2018.
Der Vorstand Udo, Manni & Heiner
Motorradfreunde Mülheim
Jürgen, Harley Jürgen, Matze, Kawa-Uwe, Hugo, Wolle, Berti, Bodo, Uschi, Eisbär, Achim
Weihnachtsfeier Motorradfreunde
Am Samstag Weihnachtfeier mit allen Mitgliedern und Damen.
Es war ein sehr schöner Abend !!
- img 6787
- img 6788
- img 6789
- img 6790
- img 6791
- img 6785
- img 6786
letzter Gottesdienst CMO
Gestern, Sonntag 05.11.2017, der letzte Gottesdienst der CMO.
Es war ein toller Gottesdienst mit vielen, vielen Emotionen und Abschiedstränen.
Leute macht es gut…………………….
Heiner
Secretary
- img 6765
- img 6761
- img 6764
- img 6762
- img 6766
- img 6767
- img 6769
Mindestens sechs Tote und zahlreiche Verletzte durch Motorradunfälle
Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen
Mindestens sechs Tote und zahlreiche Verletzte durch Motorradunfälle
Das sonnige Oktoberwetter hat am Wochenende viele Motorradfahrer in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg auf die Straße gelockt. Jedoch endete die Fahrt für etliche Biker mit schweren Verletzungen oder sogar tödlich. Die letzten Tage der Saison sind am gefährlichsten, sagte ein Polizeisprecher.
Zwei junge Menschen sterben in Rheinland-Pfalz
Zwischen Obersimten und Pirmasens-Niedersimten ist ein 16-Jähriger Rollerfahrer tödlich verletzt worden. Er verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle und prallte in eine Leitplanke.
Ein 37 Jahre alter Motorradfahrer ist beim Überholen einer Auto-Kolonne im Kreis Bad Dürkheim mit einem Wagen zusammengestoßen und dabei tödlich verunglückt. Der Autofahrer wollte nach links in einen Seitenweg abbiegen und krachte dabei auf der linken Spur mit dem Motorradfahrer zusammen, wie die Polizei in der Nacht zum Montag mitteilte. Der 37-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
In Braubach verunglückte am Samstag ein 19-Jähriger mit seinem Motorrad. Ersten Ermittlungen zufolge, scherte der junge Mann nach einem Überholvorgang zu sehr nach rechts ein und verlor die Kontrolle über seine Maschine. Er musste schwer verletzt in ein Krankenhaus transportiert werden.
Ein Toter, zwei Schwerverletzte in Baden-Württemberg
Auch im baden-württembergischen Göppingen kam es zu einem tragischen Motorradunfall, bei dem zwei 18-jährige Männer schwer verletzt wurden. Der Fahrer habe versucht, einen nach rechts abbiegenden Wagen zu überholen und stieß dabei frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen, wie die Polizei in der Nacht zum Montag mitteilte. Sowohl der Fahrer als auch sein 18 Jahre alter Beifahrer wurden über den Wagen geschleudert und ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Autofahrer blieben unverletzt.
Nach einem Überholmanöver verlor ein 24 Jahre alter Motorradfahrer in Metzingen die Kontrolle über seine Maschine und ist tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei überholte der junge Mann am Sonntag mit hoher Geschwindigkeit zwei Fahrzeuge. Danach geriet er in einer langgezogenen Kurve gegen die Mittelleitplanke. Der Fahrer flog über die Leitplanke, sein Motorrad fuhr noch 500 Meter weiter, bevor es an einem Straßenschild an einer Ausfahrt zum Stehen kam.
Am Samstag krachte ein 60-jähriger Biker in ein abbiegendes Auto. Die Wucht war so heftig, dass der Mann über das Fahrzeug geschleudert wurde und auf der Straße aufschlug. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er starb wenig später an seinen Verletzungen.
Mehrere Tote und Schwerverletzte in Hessen
Bei zahlreichen Motorradunfällen in Hessen hat es Tote und Schwerverletzte gegeben. Ein Mann und eine Frau krachten bei einer Tunneleinfahrt in Wiesbaden mit dem Motorrad in einen Betonpfeiler und kamen ums Leben. Sie müssen ins Schleudern gekommen sein, sagte ein Polizeisprecher.
Zwischen Nieder-Oberrod und Kröftel stürzte ein 26-Jähriger ohne Fremdeinwirkung mit dem Motorrad und verlor dabei seinen Unterschenkel. Er kam nach Polizeiangaben in der Kurve von der Fahrbahn ab und wurde über die Leitplanke geschleudert. Wahrscheinlich sei er zu schnell gefahren, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums Westhessen. Samt Unterschenkel wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Auch in Seligenstadt (Kreis Offenbach) kam ein 39 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben. Er war am Samstag offenbar zu schnell unterwegs, sodass er in einer Kurve zu Fall kam und von einem Auto erfasst wurde. Er starb wenig später an seinen Verletzungen.
RPR1. Verkehrsberater Ralf Schwoll rät dringend zu Fahrsicherheitstraining
Ralf Schwoll aus der RPR1.-Verkehrsleitstelle empfiehlt den Motorrad-Fahrern ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC zu absolvieren.
Vor dem Start in die Motorrad-Saison müssen das Motorrad und der Fahrer fit sein!
Überprüft Eure Maschine: sind die Bremsen noch in Ordnung, was ist mit den Reifen? Funktioniert die Beleuchtung noch usw.
Bevor sich die Motorrad-Fahrer wieder auf weite Strecken begeben, erst einmal ein paar Runden drehen. Jeder Motorrad-Fahrer sollte auch an seiner eigenen Fitness arbeiten, um Kraft genug für die Maschine zu haben.
Stimmen muss natürlich auch die entsprechende Motorrad-Schutzkleidung.
Präsidentengeburtstag
Geburtstagsfeier bei unserem Präsidenten –
Trotz seines „hohen“ Alters haben wir viel Spaß gehabt.
- img 6431
- img 6423
- img 6435
- img 6434
- img 6430
- img 6425
- img 6433
- img 6432
- img 6429
- img 6424
- img 6438
- img 6427
- img 6426
- img 6437
- img 6436
- img 6428
Treffen 2017 – Harzfüchse
Hallo Mülheimer
Udo hatte mich kontaktiert wegen unserem Treffen am 16. und 17.06. Ich habe gehört, dass ihr an diesem Wochenende mit eurer Truppe in Stolberg seid.
Wir würden uns freuen, wenn ihr auf unserem Treffen vorbei schauen würdet. Wir lernen immer wieder gern neue Leute kennen und ihr vielleicht auch.
So sind bei uns schon viele Freundschaften entstanden, die schon viele Jahre halten. Also bis dann. Gute Fahrt in den rauen Harz.
Schicke euch mal unseren Flyer als Anhang mit.
MF Harzfüchse
Gruss Konni – Standesamtliche Zuteilung vom Presi
Anlassen 2017
Anlassen 02.04.2017 um 10.00 h
Stammtisch 04. Februar 2017
Der nächste Stammtischtermin für Februar 2017
am 04. Februar 2017
wie gewohnt ab 19.00 h
im Raffelberger Hof, Akazienallee 19, 45478 Mülheim an der Ruhr
Gäste herzlichst willkommen.
Heiner
Secretary
Tour Uttendorf Österreich
Bilder von der Tour Uttendorf, Österreich mit vielen Hindernissen, Stürzen und gebrochenem Bein und vorzeitiger Abreise.
Schade…………. und gute Besserung Lothar !!
Megaleistung von Michaela die nachgekommen ist – 850 km in einem Rutsch, das muss man erst einmal nachmachen !!
- img 5940
- img 5941
- img 5942
- img 5943
- img 5944
- img 5945
- img 5946
- img 5947
- img 5948
- img 5949
- img 5950
Austritt Günter Specht
Hiermit gibt der Vorstand der Motorradfreunde Mülheim – Ruhr bekannt:
Wir geben bekannt, das das Mitglied Günter Specht aus dem Verein ausgetreten ist.
Der Austritt erfolgte aus persönlichen Gründen.
Er ist nicht mehr befugt unsere Zeichen zu tragen.
Wir distanzieren uns von seinen Aussagen und Handlungen im Namen des Vereins.
Der Vorstand
Udo President
Manni Cashier
Heiner Secretary
Motorrad-Routenplaner
Das ist etwas für unseren Roadcapitan Wolle
Kurviger ist dein Motorrad-Routenplaner. Wir bevorzugen kurvige Strecken, die Spaß machen, und vermeiden Städte. Kurvige Rundtouren vor deiner Haustüre.
kurviger.de
Clubtour um die Ostsee
Morgen ist es soweit – Es geht auf Clubtour Richtung Ostsee – mit einem Besuch der Sonneninsel Rügen.
Allen viel Spaß und gute Fahrt
Heiner
Secretary
- img 0786
- img 0732
- img 0761
Der Nachwuchs für MF MH kommt !!
Jetzt kommt der Nachwuchs – 🙂
- img 5592
- img 5590
Besuch der Flying Angels 2016-01-11
Heute besuchten wir die Flying Angels an Ihrem Stammtisch in Essen in der Dampfbier Brauerei.
Wir hatten viele angenehme Gespräche mit den Mitglieder der Angels sowie auch den Besuchern der Old Lords Essen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Heiner
Secretary
- img 5019
- img 5014
- img 5016
- img 5015
- img 5011
- img 5012
- img 5018